Auch im Erwachsenenalter kann die Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sein. Neurologische Störungen wie Parkinson, Schlaganfall, MS oder ALS können die kommunikativen Fähigkeiten verändern und eine gesellschaftliche Teilhabe erschweren.
Die Therapie kann in der Praxis oder je nach Schweregrad auch im häuslichen Umfeld erfolgen.